Lindencon XX - 16.-18.6.2023

Die Leipziger Rollenspiel Convention

Save the Date!

Herzlich Willkommen auf der Seite der Lindencon, der Leipziger Rollenspiel-Convention. Im Rahmen dieser Veranstaltung bieten wir euch die Möglichkeit, verschiedene Rollenspielsysteme in 3-5stündigen Sitzungen (sogenannten One-Shots) auszutesten.
Da die Lindencon im Sommer stattfindet, könnt ihr bei schönem Wetter (so die guten Geister wollen) auch draußen spielen, um dem Ganzen noch etwas Flair zu verleihen.

Die Lindencon steht jedes Jahr unter einem neuen Motto, das sich in den einzelnen Runden und dekorativen Elementen wiederfindet. Spielerleiter:innen, die sich zeitig anmelden oder ihre Spielrunden nach dem Conmotto richten, erhalten Spielleitungspunkte, die sie an unserer Taverne in kleine Nettigkeiten umwandeln können.

Neuigkeiten

Save the date – Lindencon XX

01.02.2023
Liebe Rollenspielgemeinde in und um Leipzig, endlich ist soweit und wir können euch den Termin für das Lindenconjubiläum präsentieren: Vom 16.-18. Juni feiern wir mit euch 20 Jahre Rollenspielcon in Leipzig!
Spitzt schon einmal die Stifte und entzinkt die Würfel – und streicht euch den Termin dick im Kalender an! Wir wollen nach den Entbehrungen der Corona-Jahre wieder so richtig durchstarten, also sagt es weiter, bringt eure Freund:innen, Kolleg:innen, Schwiegereltern mit, ganz egal, Hauptsache rollenspielbegeistert (oder zumindest willig es auszuprobieren) Über die nächsten Monate werden wir euch wie gehabt über die üblichen Kanäle mit Infos versorgen. Kleiner Spoiler: Wir haben eine neue Location! Mehr Infos dazu gibt es demnächst!
Behaltet uns also hier, auf unserem Facebookaccount (Spielraum LE e.V.) und unserem Instagramaccount (spielraum_le) und natürlich auf unserem Discord Kanal im Auge!

Und um das Jubiläum richtig gut zu gestalten brauchen wir eure Hilfe: Ihr habt eine coole Workshopidee? Ihr habt einen thematisch passenden Roman geschrieben und wollt daraus vorlesen? Ihr wolltet schon immer mal euer eigenes Brettspiel vorstellen? Oder was ganz anderes? Falls ihr eine Idee habt, von der ihr denkt, dass sie die Con bereichern könnte, meldet euch gern bei uns, entweder unter orga@lindencon.de, oder schreibt uns auf Discord an!

Wir sehen uns!

Eure Lindencon Orga

SPECIAL GUESTS auf der Lindencon XIX

20.06.2022
Dieses Jahr dürfen wir einige Gäste auf der Lindencon begrüßen, die ich euch im Vorfeld kurz vorstellen möchte:
– Samuel von Gay Intereference Crafts wird am Samstag im Rahmen des Flohmarkts seine selbst hergestellten Würfel präsentieren und verkaufen! Außerdem könnt ihr euch bei ihm über maßgeschneiderte Commissions informieren – denn seien wir mal ehrlich, wer hätte nicht gern ein Würfelset, das exakt auf den eigenen Lieblingscharakter zugeschnitten ist? Wenn ihr euch im Vorfeld schon ein Bild über seine Werke machen wollt, geht es hier zu seinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/gay.interference.crafts/
– Ebenfalls am Samstag ab 11 Uhr haben wir den Tabletop Sachsen e.V. zu Gast, der Interessierten die Möglichkeit geben wird, Tabletop-Demorunden zu spielen und in das Hobby hineinzuschnuppern. Auch Fragen werden natürlich gerne beantwortet. Die ideale Gelegenheit für die, die mal zwanglos ein paar Figuren schubsen wollen, ohne sich gleich selbst in finanzielle Nöte zu stürzen!
Das ganze Wochenende über wird außerdem ein Redaktionsteam des Studierendenradio der Uni Leipzig, mephisto 97,6 anwesend sein, um über unsere Con und die Faszination des Pen and Paper zu berichten. Das ist die ideale Gelegenheit, ordentlich die Werbetrommel für die Lindencon und unser tolles Hobby im Allgemeinen zu rühren!
Die Redakteur:innen würden zu diesem Zweck auch gerne das ein oder andere Interview mit Gästen führen oder O-Töne von Runden aufnehmen. Es wäre super, wenn sich ein paar Mutige finden, die sich dafür bereiterklären! Natürlich werden die Redakteur:innen immer erst fragen, bevor sie Ton- oder Bildaufnahmen von euch machen, niemand wird gegen seinen:ihren Willen aufgezeichnet werden! Bei Fragen oder Problemen wendet euch bitte an die Orga!

Voranmeldung beendet

18.06.2022
Die Voranmeldung zur Lindencon ist seit heute beendet. Kurzentschlossene können sich aber auch direkt auf der Con noch Tickets besorgen. Neue Rollenspielrunden können noch bis einschließlich Dienstag angemeldet werden. Auch hier gilt, dass ihr jederzeit auf der Con noch neue Rollenspielrunden anmelden könnt.
Denkt außerdem noch an den Flohmarkt am Samstag. Ihr könnt eure Schätze am Samstag bei uns vorbei bringen

Wir freuen uns auf euch!
Eure Lindencon-Orga

Lindencon XIX – Anmeldung beginnt

06.05.2022
Liebe Freund:innen der gepflegten Rollenspielunterhaltung, ab morgen ist es endlich soweit und ihr könnt euch für die Lindencon vom 24.-26.06. voranmelden.
Aufgrund der allgemein gestiegenen Preise und um die Verluste der letzten Jahre etwas auszugleichen, sehen wir uns gezwungen, die Eintrittspreise und die Preise für die Tavernenkarten dieses Jahr etwas anzuheben. Wir hoffen dabei auf euer Verständnis. Mitglieder des Spielraum LE e.V. erhalten aber weiterhin 2€ Rabatt auf den Eintritt. Gästen von außerhalb können wir dieses Jahr auch wieder eine Übernachtung und ein Frühstück anbieten, welches ihr extra dazubuchen könnt. Es gibt dieses Jahr auch wieder neue Lindencon-Tassen! Wer seine eigene Lindencon-Tasse mitbringen möchte, von dem freuen wir uns über eine kleine Tee/Kaffee-Spende.
Es wird dieses Jahr auch wieder Spielleitungs-Punkte geben, die an der Theke für kleine Annehmlichkeiten eingelöst werden können. Punkte gibt es für jede angemeldete Spielrunde, je zeitiger sie eingetragen wird umso besser! Bonuspunkte gibt es, wenn das Conmotto auf irgendeine Art und Weise in der Runde verarbeitet wird.
Ganz ohne Hygienekonzept werden wir dieses Jahr auch nicht auskommen, es wird aber definitiv weniger streng ausfallen als die letzten Jahre. Wir wollen noch ein wenig die Entwicklung der nächsten Wochen abwarten und legen die Regeln dann entsprechend fest. Den derzeitigen Arbeitsstand findet ihr im Con-ABC

Wir freuen uns auf euch!
Eure Lindencon-Orga

Save the date – Lindencon XIX

31.03.2022
Der Termin für die Lindencon steht! Dieses Jahr wird die neue erweiterte Orga vom 24.-26.6.2022 in ein Wochenende vollgepackt mit spannenden Pen & Paper Rollenspielrunden starten. Damit sich auch eine etwas weitere Anreise lohnt, wollen wir auch wieder die Möglichkeit der Übernachtung* und Frühstück im gewohnten Gelände mit anbieten. Weitere Informationen zur Anmeldung erfahrt ihr auf diesem Kanal
*Sofern es die Coronaregelungen zulassen.

CON A B C

Anmeldung

Die Voranmeldung zur Lindencon erfolgt über die Easy-Con-Seite. Dort könnt ihr eigene Spielrunden eintragen oder nach Überweisung des Con-Beitrags euch bei vorhandenen Runden eintragen.

Anreise

Die Lindencon findet wieder im FZZ „Paradise“ statt. Eine Anreisebeschreibung gibt es hier.

Con-Heft

Das Con-Heft bekommt ihr bei der Anmeldung. Hier findet ihr nochmal alles wichtige sowie eine Übersicht der angemeldeten Spielrunden. Sobald es fertig gestellt ist, könnt ihr euch das Heft auch als PDF hier auf der Seite herunterladen.

Con-Paket

Nachdem wir wieder eine Übernachtung anbieten, könnt ihr euch für nur 6 Euro im Vorverkauf das Frühstückspaket für Samstag und Sonntag sichern.

Elternbegleitschreiben

Für Minderjährige, die ohne Begleitung ihrer Eltern auf die Lindencon kommen wollen ist ein Elternbegleitschein notwendig. Auf den Schein gehören neben der Erlaubnis noch die Telefonnummer, Anschrift und Unterschrift von einem Elternteil. Bitte nehmt nur dann eure Kinder mit, wenn sie einen Mundschutz tragen und die Anstandsregeln einhalten können.

Essen

Nur ein*e gut versorgte*r Rollenspieler*in kann in seiner*ihrer Runde Höchstleistung bieten. Damit ihr nicht mitten im Endkampf zum Discounter um die Ecke rennen müsst, versorgen wir euch mit ausreichend warmen Mahlzeiten, jeder Menge Snacks und energiehaltigen Getränken. Diese können für Lindenblätter erworben werden. Damit ihr am Samstag und Sonntag am Grill sofort drankommt und sich im Gebäude keine Ansammlungen bilden, kommen wir während der Spielrunden und nehmen Bestellungen auf. Alternativ könnt ihr auch auf dem Discord-Server vom Spielraum-LE e.V. eure Bestellung abgeben. Näheres dazu dann im Conheft.

Flohmarkt

Auch einen Flohmarkt wird es dieses Jahr wieder geben, hier könnt ihr alte Regelwerke oder anderes Zubehör, das ihr nicht mehr benötigt, zum Verkauf anbieten. Gebt die Sachen einfach bei der Anmeldung ab. Der Flohmarkt ist am Samstag bis 23 Uhr geöffnet, bei eurer Abreise könnt ihr dann entweder euer Geld oder die nicht verkauften Dinge wieder mitnehmen.

Frühstück

Samstag- und Sonntagmorgen wird es 9:00 bis 10:30 ein Frühstücksbuffet geben. Ihr könnt es mit dem Frühstückspaket vorbestellen oder vor Ort für 7 Lindenblätter erwerben.

Helfende

Auch diese Lindencon braucht wieder Helfende. Egal ob als Aufbau-Goblins oder Theken-Trolle – wir können eure Hilfe immer gut gebrauchen. Meldet euch einfach bei Easy-Con als Helfende an und helft bei mindestens zwei Spielblöcke aus, so erhaltet ihr eine exklusive Tasse dazu.

Hygienekonzept

Wir werden auch dieses Jahr wieder ein Hygienekonzept aufstellen. Derzeit sind die folgenden Maßnahmen geplant: Für alle Teilnehmer gilt die 3G-Regel. Ungeimpfte Personen können sich vor Ort unter Aufsicht selber testen. Bitte bringt euch dafür einen Selbsttest mit. Offizielle Textnachweise gelten auch. Unabhängig davon bitten wir alle Teilnehmer sich vor der Con zu testen. Des Weiteren gelten im Gebäude die Abstands- und Hygieneregeln sowie die Pflicht zum Tragen einer Medizinischen oder FFP2-Maske wenn ihr in den Innenräumen unterwegs seid. Wer mehrfach gegen das Hygienekonzept verstößt kann ohne Anspruch auf Rückerstattung von der Veranstaltung ausgeschlossen werden! Bitte beachtet außerdem, dass die Lindencon auch kurzfristig noch abgesagt werden kann. Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn sich die Pandemiesituation verschlechtert oder die gesetzlichen Regelungen angepasst werden. Die gezahlten Conbeiträge werden in diesem Fall erstattet..

Lindencon-Tasse

Mit der Lindencon-Tasse (auch aus vergangenen Jahren) kann man sich jederzeit kostenlos Kaffee und Tee holen. Wer keine zusätzliche Tasse braucht kann sich eine separate Kaffee- und Teeflat kaufen. Bitte bringt euch dann eine eigene Tasse mit.

Lindenblätter

Die Bezahlung von Essen und Getränken erfolgt bei uns ausschließlich über unsere Lindenblätter, die ihr an der Bar oder im Vorverkauf in Paketen von 12 oder 24 Stück zu einem Preis von 7 bzw. 14 Euro erwerben könnt. Im Vorverkauf sind die Lindenblätter etwas günstiger. Mit den Lindenblättern kann auch das Frühstück bezahlt werden, wenn ihr euch kein Frühstückspaket geholt habt.

Mundschutz

Bitte bringt eure FFP2-Maske (ohne Auslassventil) zur Lindencon mit. Der Innenbereich und der Tavernenbereich dürfen nur mit Maske betreten werden. Details dazu sind dann im Hygienekonzept zu finden.

Rauchen

Auf dem gesamten Gelände herrscht Rauchverbot. Das Verbot gilt auch für E-Zigaretten, Wasserpfeifen und andere Vaporizer. Lediglich der Grill darf rauchen 😉

Rundeneinschreibung

Wie jedes Jahr könnt ihr euch auf Easy-Con für die Lindencon anmelden, sobald ihr euch dort einen Account zugelegt habt. Wer seinen Con-Beitrag überwiesen hat, wird freigeschaltet und kann sich in die zur Voranmeldung freigegebenen Spielrunden eintragen. Es gilt hier das Prinzip: Der frühe Vogel fängt den Platz. Hier könnt ihr euch nicht nur als Spieler*innen für Runden eintragen, sondern auch eigene Spielrunden anbieten. Bei der Voranmeldung winkt euch zudem ein Preisvorteil und die Möglichkeit, das Con-Paket zu bestellen.
Auch auf der Con selbst könnt ihr euch noch spontan für Spielrunden eintragen. Diese werden 15 Minuten vor Beginn eines Spielblocks ausgehängt. Die Schutzkleidung darf dieses Jahr zu Hause bleiben. Zur Einhaltung des Mindestabstands darf immer nur eine Person zu den Anmeldeblättern. Habt ihr euch schon vorher angemeldet, so steht euer Name schon auf den Spielrundenaushängen. Bitte bestätigt bis 5 Minuten vor Rundenbeginn eure Teilnahme, damit evtl. verbleibende Restplätze neu vergeben werden können.

Spielleiter

Bitte seid ca. 30 Minuten vor Beginn eurer Spielrunde auf dem Con-Gelände, damit wir euch euren Tisch zuweisen können und damit wir wissen, dass eure Spielrunde nicht ausfällt.

SL-Punkte

Dieses Jahr wird es auf der Lindencon wieder Spielleitungspunkte geben, die ihr an der Theke für kleine Annehmlichkeiten einlösen könnt. Verdienen könnt ihr euch sie ganz einfach, in dem ihr Spielrunden anmeldet. Für jede angemeldete Runde gibt es 2 Punkte, Bonuspunkte gibt es für frühes Anmelden und wenn ihr das Conmotto in der Runde verarbeitet. Die ersten beiden angemeldeten SLs bekommen sogar 3 Bonuspunkte, schnell sein lohnt sich also! Die SL-Punkte, die ihr gesammelt habt, erhaltet ihr dann bei eurer Ankunft auf dem Gelände und könnt sie dann die ganze Con über einlösen.

Übernachtung

Auf dem Congelände ist dieses Jahr voraussichtlich wieder eine Übernachtung möglich. Bitte gebt bei der Anmeldung euren Wunsch für eine Übernachtung an. Für alle Übernachtungsgäste gilt 2G+Test vom Freitag oder Samstag. Ein beaufsichtigter Test ist vor Ort möglich. Bringt dazu bitte einen eigenen Schnelltest mit.
Wer es gern komfortabel haben möchte, kann sich bei der M14 Pension ein Zimmer mieten. Die Pension ist ca. 10 Minuten zu Fuß vom Paradise entfernt.

Preisübersicht

Eintrittspreise im Vorverkauf:

11 € Wochenendkarte für Spieler*innen
7 € Wochenendkarte für Spielleiter*innen
2 € Rabatt für Mitglieder Spielraum LE e.V.*
8 € Con-Tasse

Tageskasse:

13 € Wochenendkarte
10 € Tageskarte (Sonntag ist Eintritt frei)
9 € Con-Tasse (solange der Vorrat reicht)

Der Eintritt für Kinder unter 14 Jahre ist kostenlos. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder mit Elternbegleitschein und Aufsichtsperson auf das Con-Gelände.

Wir suchen auch dieses Jahr wieder Helfer:innen. Im Rahmen der Anmeldung kannst du dich für Helferdienste eintragen. Wir benötigen dieses Jahr zusätzlich helfende Hände, die nach den Spielrunden bei der Desinfektion mithelfen.

* Mitgliedsbeitrag für 2022 muss bezahlt sein

Angemeldete Spielrunden

Auf Easy-Con habt ihr einen Überblick über die angebotenen Runden. Das komplette Programm ist bei Conbeginn im Conheft einsehbar.

Angemeldete Runden

Con-Ablauf

Freitag, 24.06.2022

ca. 17:00 Uhr Öffnung Con-Gelände
18:15 Uhr Einschreibung Spielrunden Freitag Abend
18:30 Uhr Start Spielblock Freitag Abend
20:15 Uhr Einschreibung Spielrunden Freitag Spätkommer
20:30 Uhr Start Spielblock Freitag Spätkommer
23:30 Uhr Ende Spielblock Freitag Abend und Tavernenschluss
Pause zum Reinigen der Spielräume
23:45 Uhr Aushang Spielrunden Freitag Nacht
0:00 Uhr Begin Spielblock Freitag Nacht
Der Nachtblock endet, wenn der letzte geht.

Samstag, 25.06.2022

09:00 Uhr Frückstück
10:00 Uhr Öffnung Con-Gelände
10:30 Uhr Ende Frühstück
10:45 Uhr Einschreibung Spielrunden Samstag Mittag
11:00 Uhr Start Spielblock Samstag Mittag
12:45 Uhr Einschreibung Spielrunden Samstag Langschläfer
13:00 Uhr Start Spielblock Samstag Langschläfer
17:00 Uhr Ende Spielblöcke Samstag Mittag und Langschläfer
Pause zum Reinigen der Spielräume
17:45 Uhr Einschreibung Spielrunden Samstag Abend
18:00 Uhr Start Spielblock Samstag Abend
23:00 Uhr Flohmarkt schließt
23:30 Uhr Ende Spielblock Samstag Abend und Tavernenschluss
Pause zum Reinigen der Spielräume
23:45 Uhr Aushang Spielrunden Samstag Nacht
0:00 Uhr Begin Spielblock Samstag Nacht
Der Nachtblock endet, wenn der letzte geht.

Sonntag, 26.06.2022

09:00 Uhr Frückstück
10:00 Uhr Öffnung Con-Gelände
10:30 Uhr Ende Frühstück
10:45 Uhr Einschreibung Spielrunden Sonntag Mittag
11:00 Uhr Start Spielblock Sonntag Mittag
15:00 Uhr Tavernenschluss
16:00 Uhr Ende Spielblock Sonntag Mittag
Offizielles Ende der XIX. Lindencon und Abbau

Con-Gelände

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachtet, dass sich am Freitag noch bis 20 Uhr Kinder auf dem Congelände befinden können. Wir werden versuchen die 18 Uhr beginnenden Spielrunden in einem abgegrenzten Bereich durchzuführen.

FZZ Paradise

Das Freizeitzentrum Paradise wird von der Kindervereinigung Leipzig e.V. in direkter Nachbarschaft zum Kindergarten der AWO im Leipziger Stadtteil Lößnig betrieben. Das Objekt stellt an den übrigen Tagen im Jahr eine Oase für etwa 120 Kinder und Jugendliche dar. Sie finden dort einen ganz besonderen Erlebnis- und Rückzugsraum, in dem sie gemeinsam spielen und Abenteuer erleben oder einfach Kind sein können. Einen Teil dieser Räumlichkeiten stellen die Betreiber auch in diesem Jahr für die Durchführung der 18. Lindencon zur Verfügung.
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Ein Teil des Congeländes ist nur über eine Treppe erreichbar. Um Conteilnehmer*innen mit reduzierter Mobilität trotzdem die Teilnahme an den gewünschten Spielrunden zu ermöglichen, bitten wir um einen Hinweis bei der Anmeldung oder am Checkin.

Anfahrt

Anfahrt: Zu erreichen ist es bequem mit den Straßenbahnen 10 und 16 und der Buslinie 79. Die Haltestelle heißt Moritz-Hof. Von der Haltestelle aus ist es nur noch ein kurzer Fußweg geradeaus. Das Paradise befindet sich gegenüber der Lene-Voigt-Schule.

Das Gelände kann nicht befahren werden. Es stehen jedoch einige Parkplätze in der Umgebung zur Verfügung.

Hier liegt das Congelände

Sponsoren

Das Team

Du willst dich im Bereich Pen and Paper gern ehrenamtlich engagieren und gemeinsam mit anderen eine Veranstaltung auf die Beine stellen? Dann ist das deine Chance, denn die Lindencon sucht ab diesem Jahr Orgaverstärkung! Aktuell sind wir ein Kernteam aus 5 Leuten, die sich über neue Impulse freuen. Auch wenn dieses Jahr veranstaltungstechnisch noch unsicher werden wird, blicken wir in die Zukunft und wollen uns für diese besser aufstellen.

Du kannst uns vor allem in diesen Bereichen unterstützen:
Küchenorga: Du kochst gern für viele Menschen? Du behältst auch unter Stress noch den Überblick? Vegetarisch und vegan sind keine Fremdwörter für dich? Dann könntest du eine*n ideale*n Küchenverantwortliche*n abgeben!
Im Vorfeld der Con planst du in Absprache mit der Restorga die Gerichte und was dafür benötigt wird. Auf der Veranstaltung bist du dann für den Grill/Kochbereich hauptverantwortlich und koordinierst die Zubereitung und Verteilung des Essens, gemeinsam mit deinen fleißigen Küchenhelferlein.

Social Media/PR: Du bist gerne in sozialen Medien unterwegs? Du hast coole Ideen wie man die Lindencon auch außerhalb von Facebook bewerben könnte? Oder du hast grafisches Talent? Dann lies weiter: Als PR-Verantwortliche*r rührst du kräftig die Werbetrommel für unsere Veranstaltung und hältst aktiv die Augen nach weiteren Werbemöglichkeiten offen. Zudem bist du für die Gestaltung, sowie rechtzeitiges Drucken und Verteilen unserer Flyer verantwortlich. Zudem suchen wir jemanden, der*die die Lindencon im Con-Netzwerk „Con-Tafelrunde“ auf deren Discord-Server vertritt und dort die Kommunikation übernimmt.

Lust bekommen? Dann melde dich bei uns unter orga@lindencon.de oder über Facebook. Mehr über die Lindencon erfährst du unter www.lindencon.de. Auch für Fragen kannst du uns jederzeit anschreiben, oder du kommst auf den Discord-Server des Spielraum LE e.V. und fragst nach einem Lindencon-Orgamitglied.
Falls keiner der beiden Posten auf dich zutrifft, du aber gerne in die Orgaarbeit hineinschnuppern möchtest, dann melde dich trotzdem bei uns! Wir können immer helfende Hände gebrauchen. Natürlich unterstützen wir dich am Anfang mit unserem Know How, bis du deine Aufgaben selbstständig bearbeiten kannst. Generell suchen wir Menschen mit Lust auf Teamarbeit und Engagement, keine reinen „Befehlsempfänger“.

Apropos: Als Orgamitglied hast du auf der Con Anrecht auf einen freien Spielblock, währenddem du dich dann bei einer Spielrunde von der harten Arbeit entspannen kannst 😉 Und da die Lindencon ein Vereinsprojekt ist, können wir auch Tätigkeitsnachweise für ehrenamtliches Engagement ausstellen 🙂

Wir freuen uns auf dich!
Deine Lindencon-Orga

Gerd: Orga-Leitung, Website
Judith: Con-Heft, PR, Kassenwartin
Erik: Lagepläne, Aufbau-Orga
Heiko: Orgalehrling
Manu: Orgalehrling

Kontakt

Bei Fragen, Anregungen oder Feedback melde dich gerne bei uns per E-Mail an orga AT lindencon.de oder im Forum.

Address :

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:
Domaininhaber:
für rollenspielraum.de:
Spielraum LE e.V.
Postfach 100235
04103 Leipzig
vorstand@spielraum-le.org

für lindencon.de:
Spielraum LE e.V.
Postfach 100235
04103 Leipzig

Anschrift:
Spielraum LE e.V.
Postfach 100235
04103 Leipzig

Herausgeber:
Spielraum LE e.V.
Postadresse:
Postfach 100235
04103 Leipzig
Vertreten durch:
Ines Nötzold (1. Vorstand)
Hans-Christian Heinz (2. Vorstand)
Judith Plötz (Kassenwart)
E-Mail: vorstand@spielraum-le.org
Registergericht: Amtsgericht Leipzig
Registernummer: VR 4843
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Gerd Israel

Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Vom Webseitenbetreiber angepasst.